Besuchen Sie die Sonderausstellung „KLIMA.WETTER.FEUERWEHR – Vom Wandel der Aufgaben“ im Feuerwehrmuseum Oberösterreich
Erleben Sie hautnah, wie sich die Aufgaben der Feuerwehr in Zeiten von Klimawandel und extremen Wetterereignissen verändert haben. Die Sonderausstellung, die anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Feuerwehrmuseums Oberösterreich eröffnet wurde, zeigt anhand realer Ereignisse der letzten zehn Jahre, wie die Feuerwehr Oberösterreichs mit Starkregen, Hochwasser, Sturm, Hagel, Waldbränden und Schneedruck umgeht.
Tauchen Sie ein in interaktive Elemente, beeindruckende Originalexponate und spannende Filminterviews mit Feuerwehrleuten, die ihre Erlebnisse bei Katastropheneinsätzen schildern. Von den technischen Hilfsmitteln bis zur modernen Einsatzplanung und -führung: Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die unverzichtbare Rolle der Feuerwehr im Katastrophenschutz.
Nicht nur Feuerwehrfans, sondern auch Familien und junge Menschen sind eingeladen, sich mit den Themen Vorsorge und Eigenverantwortung auseinanderzusetzen. Besonderes Highlight: Mit einem Touchscreen können Sie nach dem Mannschaftsfoto Ihrer Feuerwehr suchen oder im symbolischen Feuerwehrhaus mehr über Katastrophenschutzseminare und die Landeswarnzentrale erfahren.
Die Ausstellung ist seit dem 4. Mai 2024 für alle geöffnet. Oberösterreichische Feuerwehrmitglieder und ihre Familien genießen freien Eintritt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aufgaben und der beeindruckenden Geschichte des Feuerwehrwesens begeistern – ein Besuch, der Wissen und Begeisterung gleichermaßen entfacht!
2019
2016
2011
2008
2007
2006
2004
2000
1998
1993
1990
1988
1987